Bibliothek Sportgeschichte in Niedersachsen
Das NISH verfügt über eine Spezialbibliothek mit etwa 22.000 Titeln zur (niedersächsischen) Sportgeschichte ab dem 19. Jahrhundert, darunter zahlreiche (historische) Fachzeitschriften und Jahrbücher, Sportarten- literatur, Literatur zur Olympischen Bewegung, Überblickswerke, Lexika und wissenschaftliche Sekundärliteratur zur Sportgeschichte sowie etwa 4.000 (überwiegend niedersächsische) Vereins- und Verbandsfest- schriften. Daneben verfügt die Bibliothek über große historische Spezial- sammlungen zum Kraftsport, zur Freikörperkultur, zum Behindertensport und zum Schach.
Die Bibliothek ist eine Präsenzbibliothek, Bücher werden in der Regel nicht ausgeliehen. Die Bestände können in der untenstehenden Datenbank recherchiert und vor Ort eingesehen werden. Kopien können selbst oder - bei Bestellung - vom Personal angefertigt werden (siehe Gebührenordnung). Bitte nutzen Sie für Suchanfragen in der Datenbank auch verschiedene Schreibweisen (wie ae statt ä oder ss statt ß).
Bibliothek
Ueberhorst, Horst
Edmund Neuendorff. Turnführer ins Dritte Reich. Turn- und Sportführer im Dritten Reich Bd. 1
1979 - Berlin [A 2.2-11]
Ueberhorst, Horst
Carl Krümmel und die nationalsozialistische Leibeserziehung. Turn- und Sportführer im Dritten Reich Bd. 4
1976 - Berlin [A 2.2-14]
Ueberhorst, Horst
Vergangen, nicht vergessen. Sportkultur im deutschen Osten und im Sudetenland. Von den Anfängen bis 1945
1992 - Düsseldorf [A 2.12-15]
Ueberhorst, Horst
Zurück zu Jahn? Gab es kein besseres Vorwärts?
1969 - Bochum [A 5.5-27]
Ueberhorst, Horst ; Ruffmann, Karl-Heinz
Olympische Spiele, Arbeiterolympiaden, Spartakiaden (Horst Ueberhorst).
Sport und Körperkultur in der Sowjetunion (Karl-Heinz Ruffmann).
in: Aus Politik und Zeitgeschichte. Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament", B 29-30/80
1980 - o.O. [A 5.83-5]
Ueberhorst, Horst
Frisch, frei, stark und treu. Die Arbeitersportbewegung in Deutschland 1893-1933
1973 - Düsseldorf [A 6.12-2]
Ueberhorst, Horst
Entwicklung und Bedeutung des deutschen Arbeitersports von 1848 bis 1933/45
o.O. [A 6.12-34]
Ueberhorst, Horst
Von Athen bis München. Die modernen Olympischen Spiele. Der olympische Gedanke. Der deutsche Beitrag
1969 - Berlin [A 7.1-34]
Ueberhorst, Horst
Deutsche Turnbewegung und deutsche Geschichte. Friedrich Ludwig Jahn und die Folgen. Beilage zur Wochenzeitung "Das Parlament" B 28/78;15.Juli 1978
1978 - Bonn [D 33.1-45]
Ueberhorst, Horst
100 Jahre Deutscher Ruder-Verband 1883-1983
1983 - [E 1.11-9]